{"id":510,"date":"2025-07-18T12:06:32","date_gmt":"2025-07-18T10:06:32","guid":{"rendered":"https:\/\/www.quickgrinder.com\/de\/?page_id=510"},"modified":"2025-11-11T16:06:36","modified_gmt":"2025-11-11T15:06:36","slug":"system-quick-grinder","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/www.quickgrinder.com\/de\/system-quick-grinder\/","title":{"rendered":"Wie funktioniert das Quick Grinder System: Schnelles Entleeren und effiziente Nutzung"},"content":{"rendered":"\n

Quick Grinder<\/strong> ist ein sehr praktischer, schneller und einfach zu verwendender Handgrinder. Er verf\u00fcgt \u00fcber ein innovatives Entleerungssystem, das es erm\u00f6glicht, den Inhalt in einem Augenblick auszusto\u00dfen, sowie \u00fcber eine reibungsarme Sicherheitsdichtung, die einen festen Verschluss garantiert, ein unbeabsichtigtes \u00d6ffnen verhindert und die Drehung verbessert. Die Anordnung der Z\u00e4hne sorgt au\u00dferdem f\u00fcr ein feineres Mahlgut mit weniger Kraftaufwand.
<\/p>\n\n\n\n

Wie funktioniert der Auswurfmechanismus?<\/h2>\n\n\n\n

Entleerungssystem<\/h3>\n\n\n\n
\"\"<\/figure>
\n

Dank seines neuartigen Systems bewegt Quick Grinder Original<\/a><\/strong> eine Platte, die den gesamten Inhalt ausst\u00f6\u00dft. Das System besteht aus drei beweglichen Teilen (Knopf, Feder und Platte) und zwei unbeweglichen Teilen (Geh\u00e4use und Z\u00e4hne).<\/p>\n\n\n\n


Das Entleerungssystem<\/em> des Quick Grinder<\/strong> besteht aus einem Knopf, der mit einer Scheibe durch eine kleine Schraube verbunden ist, sowie einer Feder, die die Scheibe nach vorne dr\u00fcckt und den Mechanismus in seine Ausgangsposition zur\u00fcckf\u00fchrt.<\/p>\n\n\n\n


Wenn man den Knopf auf jeder H\u00e4lfte des Grinders dr\u00fcckt, bewegt sich die Scheibe entlang der Z\u00e4hne und dr\u00fcckt den gesamten Inhalt nach au\u00dfen. Dazu ist die Scheibe so perforiert, dass sie exakt mit den Z\u00e4hnen des Grinders \u00fcbereinstimmt.<\/p>\n\n\n\n


Alle Komponenten bestehen aus Edelstahl, und der gesamte Mechanismus kann mit einem einfachen Schraubendreher zerlegt werden.<\/p>\n\n\n\n


Dieser Mechanismus wurde \u00fcber f\u00fcnf Jahre lang erfolgreich getestet.<\/p>\n<\/div><\/div>\n\n\n\n

Welche Funktion hat die Dichtung?<\/h2>\n\n\n\n
\n

Quick Grinder<\/strong> enth\u00e4lt au\u00dferdem eine Polyethylen-Dichtung, die einen festen Verschluss gew\u00e4hrleistet, ein unbeabsichtigtes \u00d6ffnen verhindert und die Drehung verbessert, indem sie die Reibung zwischen den K\u00f6rpern reduziert. Dadurch wird der Verschlei\u00df der Teile vermieden und die Bildung von Aluminiumstaub beseitigt, die bei herk\u00f6mmlichen Grinders aus diesem Material auftritt.<\/p>\n\n\n\n

Bisher vermischte sich dieser Staub beim \u00d6ffnen des Grinders mit dem zerkleinerten Kraut und wurde vom Benutzer mit aufgenommen \u2013 etwas, das dank der Schutzwirkung der Dichtung nicht mehr passiert.<\/p>\n<\/div>

\"Junta<\/figure><\/div>\n\n\n\n

Warum ist die Anordnung der Z\u00e4hne wichtig?
<\/h2>\n\n\n\n
\"Disposici\u00f3n<\/figure>
\n

Die Anordnung der Z\u00e4hne im Quick Grinder<\/strong> erm\u00f6glicht ein feineres Mahlergebnis mit weniger Kraftaufwand. Eine H\u00e4lfte des Grinders hat die Z\u00e4hne alle 45\u00ba, die andere alle 30\u00ba, was sicherstellt, dass nie mehr als vier Zahnpaarungen gleichzeitig aufeinandertreffen.
<\/p>\n<\/div><\/div>\n\n\n\n

Wie benutzt man den Quick Grinder?<\/h2>\n\n\n\n

Schritt-f\u00fcr-Schritt-Anleitung<\/h3>\n\n\n\n
\"C\u00f3mo<\/figure>
\n

F\u00fcr eine optimale Nutzung des Quick Grinder<\/strong> sollte das zu mahlende Material immer in den K\u00f6rper mit der Dichtung eingelegt werden. So wird sichergestellt, dass der Mechanismus beim Schlie\u00dfen nicht behindert wird.
<\/p>\n<\/div><\/div>\n\n\n\n

\"C\u00f3mo<\/figure>
\n

Die beiden H\u00e4lften des Grinders werden zusammengesetzt.<\/p>\n<\/div><\/div>\n\n\n\n

\"C\u00f3mo<\/figure>
\n

Nach dem Schlie\u00dfen werden die K\u00f6rper mit den H\u00e4nden gegeneinander gedreht. Ein oder zwei Umdrehungen reichen aus, um ein feines Mahlgut zu erhalten.<\/p>\n<\/div><\/div>\n\n\n\n

\"C\u00f3mo<\/figure>
\n

Der Grinder wird vorsichtig ge\u00f6ffnet, damit der Inhalt nicht herausf\u00e4llt.<\/p>\n<\/div><\/div>\n\n\n\n

\"C\u00f3mo<\/figure>
\n

Die Kn\u00f6pfe auf beiden H\u00e4lften werden ein- bis zweimal gedr\u00fcckt \u2013 und der Grinder entleert sich sofort.<\/p>\n<\/div><\/div>\n\n\n\n

Technische Spezifikationen des Systems<\/h2>\n\n\n\n

Gewicht:<\/strong> 128 g<\/p>\n\n\n\n

Materialien:<\/strong><\/p>\n\n\n\n